
Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie – Grenznah im Dreiländereck
- vor Ort
- Unnamed location (St. Gallen, Sankt Gallen, Schweiz)
Leiten Sie eine 18-Betten-Krisenstation in der Ostschweiz mit hoher Lebensqualität, exzellentem Team und attraktiven Rahmenbedingungen.
Jobbeschreibung
Unser Mandant betreibt eine spezialisierte Station für erwachsene Patientinnen und Patienten (18 – 50 Jahre) in akuten Krisensituationen, darunter schwere Depressionen, Psychosen, akute Suizidalität sowie Selbst- und Fremdgefährdung. Die Station umfasst 18 Betten und wird von einem multiprofessionellen Team betrieben. Das Behandlungskonzept ist ressourcenorientiert, multimodal und patientenzentriert. Dazu gehören medikamentöse Therapien, psychotherapeutische Gespräche, Bezugspersonenpflege, Gruppentherapien (z. B. Ergotherapie, Bewegungstherapie, Ressourcenaktivierung) sowie eine enge Begleitung durch den Sozialdienst. Die Räumlichkeiten sind hell und modern, mit Einzel- und Doppelzimmern ausgestattet.
Aufgaben
Ärztliche Leitung und Verantwortung für die Behandlung von Patient:innen in akuten Krisensituationen
Supervision und Begleitung von Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege, Therapie und Sozialdienst im Sinne eines multimodalen, recovery-orientierten Behandlungskonzepts
Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte sowie der stationären Abläufe
Teilnahme am kollegialen Austausch und an internen Weiterbildungen
Stellenanforderungen
Facharzttitel in Psychiatrie & Psychotherapie oder Sie stehen kurz vor dessen Erlangung
Ausländische Interessent:innen werden von unserem Mandanten aktiv bei der Anerkennung durch die MEBEKO (Schweizerische medizinische-berufliche Akkreditierung) sowie bei den erforderlichen Bewilligungen unterstützt
Teamorientierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Anleitung jüngerer Kolleg:innen
Gute Deutschkenntnisse
Benefits
Arbeiten in einer Region mit hoher Lebensqualität und guter Erreichbarkeit
Standort besonders attraktiv für Grenzgänger:innen mit kurzen Wegen
Rund-um-Service durch unseren Mandanten: Unterstützung bei Bewilligungen, Tipps zum Umzug (einschließlich für Familien und schulpflichtige Kinder), Informationsangebote zu Schweizer Sozialversicherungs-, Steuer- und Vorsorgesystemen
Familiäre Atmosphäre in einem motivierten multiprofessionellen Team
Gestaltungsspielraum in einem modernen, qualitätsorientierten Umfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
Jetzt bewerben
Wenn Sie Ihre ärztliche Karriere in der Schweiz starten oder fortsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf per E-Mail an bewerbung@karriere-schweiz.de.
Für Rückfragen oder ein vertrauliches Erstgespräch stehen wir Ihnen gern telefonisch unter +49 (0)361 38030050 zur Verfügung.
Diskretion sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!
