
Oberärztin / Oberarzt Klinik für Frauenmedizin (60–100%)
- vor Ort
- Basel Stadt (Basel, Basel-Stadt, Schweiz)
Verantwortungsvolle Oberarztposition in einer modernen, überregional führenden Frauenklinik mit flexiblen Teilzeitmodellen und ausgezeichnetem Arbeitsumfeld.
Jobbeschreibung
Unser Mandant ist eine renommierte Frauenklinik im Schweizer Dreiländereck mit unmittelbarer Nähe zu Deutschland und Frankreich. Eingebettet in eine moderne Infrastruktur und gepflegte Parkanlage, bietet die Klinik ein persönliches, patientenorientiertes Arbeitsumfeld mit Privatcharakter. Die Klinik verfügt über ein etabliertes Beckenbodenzentrum (Urogynäkologie), ein gut vernetztes Brustzentrum, ein spezialisiertes Dysplasiezentrum sowie moderne Pränataldiagnostik. Pro Jahr werden rund 1 800 Geburten und etwa 2 200 gynäkologische Eingriffe durchgeführt.
Aufgaben
Selbständige Durchführung gynäkologischer und geburtshilflicher Sprechstunden
Übernahme und Ausbau von Spezialsprechstunden, insbesondere im Bereich Urogynäkologie
Leitung von Geburten, inkl. Betreuung von Risikogeburten ab ca. 35. SSW
Operative Tätigkeit im gynäkologischen und geburtshilflichen Standardspektrum sowie im Notfallbetrieb
Prä- und postoperative Betreuung von Patientinnen
Ausbildung und Supervision der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
Beteiligung an Nacht-, Wochenend- und Notfalldiensten
Stellenanforderungen
Facharzttitel Gynäkologie & Geburtshilfe (EU/EFTA oder äquivalent)
Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Oberarztausbildung
Teamorientierte, verantwortungsbewusste und empathische Persönlichkeit sowie Freude an einer strukturierten, modernen Arbeitsweise
Für Ärzt:innen aus dem Ausland: Unterstützung bei Anerkennung und administrativen Schritten
Benefits
Arbeiten in einer überregional bekannten Frauenklinik mit klaren Schwerpunkten und modernem Leistungs- und Infrastrukturprofil
Privatspital-Charakter in einem angenehmen Umfeld mit moderner Infrastruktur und einer gepflegten Lage in einem Parkgelände
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Teilzeitmodellen (60 – 100 %), planbaren Diensten und guter regionaler Infrastruktur für Betreuung und Pendeln
Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung: persönliche Begleitung, Hilfe bei Bewilligungen und Wohnlage besonders geeignet für Grenzgänger:innen
Jetzt bewerben
Wenn Sie Ihre ärztliche Karriere in der Schweiz starten oder fortsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf per E-Mail an bewerbung[at]karriere-schweiz.de
Für Rückfragen oder ein vertrauliches Erstgespräch stehen wir Ihnen gern telefonisch unter +49 (0)361 38030050 oder über WhatsApp unter +49 (0)361 38030054 zur Verfügung.
Diskretion sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!
